Selenit 200
Selenit 200 ergänzt die nutritive Selenzufuhr mit 200 μg Selen in Form von Natriumselenit.
Sie befinden sich hier:
Selen ist ein essentielles Spurenelement, das eine zentrale Rolle im antioxidativen Schutz, der Unterstützung des Immunsystems und der Regulierung der Schilddrüsenfunktion spielt. Es ist ein integraler Bestandteil von Selenoproteinen, die an zahlreichen biologischen Prozessen beteiligt sind, einschließlich der Neutralisierung von freien Radikalen, der Regulation von Entzündungen und der Synthese von Schilddrüsenhormonen. Obwohl Selen nur in winzigen Mengen benötigt wird, ist es unverzichtbar für die Aufrechterhaltung der Gesundheit und den Schutz vor oxidativem Stress und chronischen Krankheiten.
Selen wird in der medizinischen Forschung und Praxis aufgrund seiner Rolle in der Schilddrüsenfunktion, der antioxidativen Abwehr und der Krebsprävention intensiv untersucht. Studien zeigen, dass eine ausreichende Selenzufuhr zur Aufrechterhaltung einer gesunden Schilddrüsenfunktion beiträgt und das Risiko für Hypothyreose und Hashimoto-Thyreoiditis, einer Autoimmunerkrankung der Schilddrüse, senken kann.
Darüber hinaus gibt es Hinweise darauf, dass Selen eine wichtige Rolle beim Schutz vor oxidativem Stress und der Prävention chronischer Krankheiten spielt. Insbesondere bei Menschen mit niedrigen Selenspiegeln kann eine Supplementation das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs und neurodegenerative Erkrankungen wie Alzheimer reduzieren.
Ein Mangel an Selen kann zu einer Vielzahl von Gesundheitsproblemen führen, darunter eine beeinträchtigte Schilddrüsenfunktion, ein geschwächtes Immunsystem und ein erhöhtes Risiko für Infektionen. In schweren Fällen kann ein Selenspiegel unter dem Normalwert zu Keshan-Krankheit führen, einer Erkrankung, die das Herz betrifft und in Selen-armen Regionen auftritt.
Selen kommt im Körper hauptsächlich in Form von Selenocystein vor, einer Aminosäure, die in Selenoproteinen integriert ist. Diese Selenoproteine erfüllen eine Vielzahl von Funktionen, insbesondere im antioxidativen Schutz und der Zellregulierung. Zu den bekanntesten Enzymen, die Selen enthalten, gehört die Glutathionperoxidase, die Zellen vor Schäden durch freie Radikale schützt, sowie das Enzym Thyroxin-5’-Deiodase, das bei der Aktivierung von Schilddrüsenhormonen eine Rolle spielt.
Selen ist ein entscheidender Bestandteil des antioxidativen Enzyms Glutathionperoxidase, das freie Radikale und reaktive Sauerstoffspezies neutralisiert, bevor sie Zellschäden verursachen können. Dieses Enzym schützt Zellmembranen, Proteine, Lipide und DNA vor oxidativen Schäden, die zu Entzündungen, vorzeitiger Alterung und chronischen Krankheiten wie Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen können. Ein ausreichender Selenspiegel trägt somit dazu bei, das Risiko für oxidative Schäden zu verringern und die allgemeine Gesundheit zu unterstützen.
Selen ist unerlässlich für die normale Funktion der Schilddrüse, da es bei der Umwandlung des Schilddrüsenhormons Thyroxin (T4) in seine aktive Form Trijodthyronin (T3) eine Schlüsselrolle spielt. Diese Umwandlung wird durch das Selen-abhängige Enzym Thyroxin-5’-Deiodase katalysiert. Eine ausreichende Selenzufuhr trägt dazu bei, die Schilddrüsenfunktion zu optimieren, den Stoffwechsel zu regulieren und das Risiko von Schilddrüsenstörungen wie Hypothyreose zu verringern.
Selen spielt eine wichtige Rolle im Immunsystem, indem es die Aktivität von Immunzellen wie Makrophagen und natürlichen Killerzellen unterstützt. Es hilft, die Abwehrkräfte des Körpers gegen Infektionen zu stärken und die Immunantwort zu regulieren. Studien zeigen, dass ein optimaler Selenspiegel die Immunfunktion verbessert und das Risiko für Infektionen verringert, insbesondere bei älteren Menschen und Menschen mit geschwächtem Immunsystem.
Selen hat entzündungshemmende Eigenschaften, da es die Produktion von entzündungsfördernden Molekülen hemmt und die Aktivität von Enzymen unterstützt, die Entzündungen reduzieren. Diese Wirkung kann helfen, chronische Entzündungen im Körper zu kontrollieren, die mit vielen Erkrankungen, darunter Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und neurodegenerative Erkrankungen, in Verbindung gebracht werden.
Aufgrund seiner antioxidativen Eigenschaften und seiner Rolle im Immunsystem wird Selen als potenzielles Mittel zur Krebsprävention untersucht. Einige Studien legen nahe, dass eine ausreichende Selenzufuhr dazu beitragen kann, das Risiko für bestimmte Krebsarten, insbesondere Prostatakrebs, zu senken. Weitere Forschung ist jedoch erforderlich, um diese Zusammenhänge vollständig zu verstehen.
Selen ist in einer Vielzahl von Lebensmitteln enthalten, insbesondere in Paranüssen, Fisch, Meeresfrüchten, Eiern, Fleisch und Vollkornprodukten. Paranüsse sind eine besonders reiche Quelle für Selen und können schon in kleinen Mengen den Tagesbedarf decken. Der Selengehalt in pflanzlichen Lebensmitteln variiert jedoch stark je nach dem Selengehalt des Bodens, auf dem sie angebaut wurden. Die empfohlene tägliche Selenzufuhr liegt für Erwachsene bei etwa 55 Mikrogramm pro Tag, während schwangere und stillende Frauen einen etwas höheren Bedarf haben.
Selen ist als Nahrungsergänzungsmittel in verschiedenen Formen erhältlich, darunter Natriumselenit, Selenmethionin und Selenhefe. Die Supplementation wird häufig bei Menschen empfohlen, die einen niedrigen Selenspiegel haben oder in Regionen leben, in denen der Selengehalt im Boden gering ist. Die empfohlene tägliche Dosis von Selen liegt bei etwa 55 bis 200 Mikrogramm, abhängig vom individuellen Bedarf und Gesundheitszustand.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass eine übermäßige Zufuhr von Selen toxisch sein kann. Hohe Dosen von Selen (über 400 Mikrogramm pro Tag) können zu Selenose führen, einer Vergiftung, die durch Symptome wie Haarausfall, Nagelveränderungen, Magen-Darm-Beschwerden und in schweren Fällen durch neurologische Störungen gekennzeichnet ist. Daher sollte eine Supplementation von Selen immer unter ärztlicher Aufsicht erfolgen, um eine Überdosierung zu vermeiden.
Selenit 200 ergänzt die nutritive Selenzufuhr mit 200 μg Selen in Form von Natriumselenit.
Der ultimative Nahrungsergänzungskomplex mit hochwertigen, aktiven Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen
Flüssiges Multivitamin- und Multimineral-Nahrungsergänzungsmittel, angereichert mit Superfruchtextrakten: Mangosteen, Acai und Heidelbeere